29. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik

Track to the Future

Die iaf bringt alle vier Jahre die Player am Markt in Münster zusammen. Hier treffen sich Expertinnen und Experten, Unternehmen sowie Fachbesucherinnen und Fachbesucher. Sie präsentieren Großmaschinen für den Gleis- und Oberbau, die zum Betrieb der Maschinen nötige Software oft auch als Modulbaukasten und tauschen Fachwissen untereinander aus. Sie bahnen Geschäfte an, gewinnen Neukunden und stärken ihr Netzwerk.

Mit der gelungenen Kombination aus Fachmesse, Vorträgen und Firmenpräsentationen hat sich die iaf in der internationalen Fachwelt zur inzwischen größten Ausstellung auf dem Gebiet der Fahrwegtechnik und des Bahnbaus etabliert. Nirgendwo sonst werden so umfassend und konzentriert neueste Maschinen, Geräte und Technologien aus dem Bereich Fahrwegtechnik und Bahnbau präsentiert. Vom 20.-22. Mai 2025 freuen wir uns, der VDEI, in Münster über 15.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher und 200 Aussteller aus aller Welt zu begrüßen.

Die iaf wurde mit dem Fokus auf die Fahrwegtechnik und den Bahnbau konzipiert. Sie setzt darauf, Unternehmen und Menschen zusammenzubringen und das Spektrum dieser Branche zu zeigen. Es geht um Instandhaltung und Bau, um Nachwuchsförderung und Planungssicherheit, aber auch um Verkehrspolitik und grenzübergreifenden Verkehr. Die iaf macht die Welt des Oberbaus begehbar und greifbar. Stephan Schulte vom VDEI Fachausschuss Oberbau drückt es genau richtig aus: „Die iaf zeigt eindrucksvoll, wie Massen an Stahl und Hochleistungsmaschinen bewegt werden. Eine Betonschwelle wiegt beispielsweise 280 bis 300 Kilo, ein Meter Schiene etwa 60 Kilo - das ist im wahrsten Sinne des Wortes "Heavy Metal". Die iaf ist eine Leistungsschau, die weit über die Fachwelt hinaus fasziniert.“

2022 war das Motto der iaf – Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik – „Track to the Future“. 2025 haben wir das Motto beibehalten, denn es ist aktueller denn je. Die Pandemie von 2019-2022 hat die Welt stillstehen lassen, bevor es mit vollem Tempo wieder los ging.

Was aber ist der „Track to the Future“? Digitalisierung? Austausch und Wissenstransfer? Globalisierung? Sicherheit?

In der Fahrwegtechnik bedeutet es Maschinentechnik in Kombination mit hochmodernen Technologien, die im Gleisbau beste Ergebnisse erzielen, um die Lebensdauer von Maschine und Gleis zu erhöhen. Damit werden Rohstoffe eingespart und die Effizienz beim Kunden gesteigert.

Aktuell bedeutet es aber auch, vor allem in Deutschland, Geduld beim Kunden. Der Ausbau zum Hochleistungsnetz bis 2030 erfordert von Deutschland und seinen Nachbarländern Personal, Material und eine klug durchdachte Strategie, um das Hochleistungsnetz auf die Schiene zu bringen. Es bedeutet aber auch Wandel in der Projektarbeit und der Einsatz von digitalen Tools. Diese digitalen Tools müssen von Menschen und Maschine aber auch beherrscht werden und das wiederum bedeutet Anpassung und Wille zum Wissenszuwachs und Wissenstransfer.

All das gehen wir im VDEI mit Verstand, Motivation und Begeisterung an. Die Bahn bzw. eine funktionierende Schieneninfrastruktur ist das Herz einer Gesellschaft. Erst die Beförderung mit der Bahn hat durch substanzielle Transportkostensenkungen Menschen den Zugang zu Wissen und Waren ermöglicht und wird auch in der Zukunft das Transportmittel Nummer 1 in der Welt sein. Der VDEI setzt sich daher für die Stärkung und den Ausbau des Schienenverkehrs in Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Forschung und Bildung ein. Die Menschen im VDEI sind Mitarbeiter und Unternehmer im Bahnwesen und setzen sich für den Austausch untereinander und in der Gesellschaft ein. Auf der iaf zeigen die Aussteller, die Fachbesucher und der VDEI wie das geht.

Copyright 2025 VDEI-Service GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.

Es werden folgende Cookies durch iaf-messe.com gesetzt.

user_privacy_settings

Domainname: www.iaf-messe.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.iaf-messe.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

view_isGrid

Domainname: www.iaf-messe.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Ausstellerliste.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close